#TFL23

ICH TU’S FÜR MICH

ICH TU’S

FÜR MICH

NENNGELD*

Blitzstarterin Early Bird Frühbucherin Normalbucherin Spätbucherin Nachmeldung
am 15.03.2023 bis 10.04.2023 bis 19.06.2023 bis 03.07.2023 bis 28.08.2023 vor Ort
Erwachsene 19€ 22€ 27€ 32€ 37€ 42€
Studentinnen/Schülerinnen 10€ 10€ 10€ 10€ 10€ 15€

*Für zusätzliche 5€ kannst du dir die Zeitnehmung dazubuchen.

** Flex-Option: Egal ob Verletzungspech oder Hochzeit: mit der Flex-Option bist du total flexibel und kannst ohne Angabe von Gründen deine Teilnahme um ein Jahr verschieben. Gültig bis 21.08.2023.

Die Strecke

Die 5km lange Strecke startet und endet am Landestheater Vorplatz.

Landestheater Vorplatz – Rennweg – Innsteg – Innallee – Waltherpark – Arthur-Haidl-Promenade – Karwendelbrücke – Franz-Gschnitzer-Promenade – Herzog-Sigmund-Ufer – Marktplatz – Herzog-Friedrich-Straße – Pfarrgasse – Domplatz – Herrengasse – Landestheater Vorplatz

Das TFL23-Funktionsshirt

Das TFL23-

Funktions-

shirt

Glücksverliebt – auch dieses Jahr wieder ein echter Hingucker.

Das Shirt kann ganz einfach bei der Anmeldung um € 29,90 dazugebucht werden und ist in der Größen S bis XXXL verfügbar (100 % Polyester). Aber Achtung: Nur so lange der Vorrat reicht!

Die Wertung

Altersklassen

Altersklassen

Prämiert werden die schnellsten drei Läuferinnen jeder Altersklasse. (Stichtag 31.12.2022)

Altersklasse ab 20 Jahren Jahrgang
W 20 1993 – 2002
W 30 1983 – 1992
W 40 1973 – 1982
W 50 1963 – 1972
W 60 1953 – 1962
W 70 1952 und älter
Altersklasse bis 20 Jahren Jahrgang
U 12 2011 u. jünger
U 14 2009 – 2010
U 16 2007 – 2008
U 18 2005 – 2006
U 20 2003 – 2004

Teamwertungen

Teamwertungen

Freundinnen-Wertung

Firmen-Wertung

Vereins-Wertung

Teamwertung

Als Team an den Start zu gehen macht doppelt Spaß – melde Dich mit deinem Team in einer der Teamwertungen an und motiviert Euch gegenseitig!

  • Für die Teamwertung muss bei der Anmeldung derselbe Teamname eingegeben werden
  • Ein Team besteht aus min. 3 Läuferinnen
  • Alle Läuferinnen werden zusätzlich auch einzeln gewertet
  • Für die Teamwertung werden die schnellsten 3 Einzellaufzeiten addiert und ergeben so die Gesamtzeit des Teams

Die Team-Startpakete

Die Team-

start-

pakete

Du weißt jetzt schon, dass Du mit einer Gruppe beim Tiroler Frauenlauf an den Start gehen wirst?

… bist dir aber noch nicht sicher, wie die finalen Läuferinnen heißen? Du kannst ganz einfach jetzt ein Team-Startpaket buchen und später ganz entspannt deine Gruppe zusammenstellen. Der Preis des jeweiligen Team-Startpakets richtet sich nämlich nach dem aktuellen Nenngeld zum Zeitpunkt der Bestellung. Ab zehn Starterinnen bekommst du sogar noch Bonusstartplätze dazu.

Wenn du ein Gruppenstartpaket bestellen möchtest, schick uns einfach das ausgefüllte Bestellformular an info@laufwerkstatt.at mit dem gewünschten Paket. Du bekommst Gutscheincodes von uns zugeschickt, mit denen sich die einzelnen Gruppenmitglieder unabhängig voneinander bis spätestens 28. August 2023 anmelden können.


Download Bestellformular Gruppenstartpakete

Gruppenstartpakete Bonus
5er, 10er, 20er oder 25er Startpaket günstiger Preis laut aktuellem Kontingent, flexible Anmeldung

PREISE

Die größten Gruppen gewinnen je tolle Sach- und Erlebnispreise.

Preise der letzten Jahre:

  • Ein Abend im Casino Innsbruck 
  • Ein Kästle Ski (inkl. Bindung)
  • Ein Selbstverteidigungskurs von Tactical Training
  • Ein Jumpin Fitness Kurs von Wir bewegen Tirol
  • Ein Ausflug zu Mairs Beerengarten
  • Ein Ausflug zu Snow Tubing Achenkirch

 

ACHTUNG: Gruppenpreise gelten nur für die Personen einer Gruppe, die tatsächlich am Lauf teilnehmen. Daher ist für den Gewinn der Gruppenpreise die Zeitnehmung erforderlich.

Wir danken unserem Unterstützungskomitee herzlich für das Engagement!

  • „Wir brauchen noch mehr Frauen, die sich bewegen, um die Welt zu ändern!"

     

    LH Stv. Mag. Ingrid Felipe
    LH Stv. Mag. Ingrid Felipe
  • „Der Frauenlauf begeistert seit zehn Jahren Frauen und Mädchen jedes Alters, von der Top-Athletin bis zur Genuss-Walkerin. Wer mitmacht, erlebt, wie viel Freude dieser Laufevent macht und – gerade beim Start im Team –, wie sehr die gemeinsame Bewegung den Zusammenhalt stärkt. Der Frauenlauf ist mittlerweile zweifellos ein Fixstern im Tiroler Laufkalender“, freut sich Sport- und Frauenstadträtin Elisabeth Mayr über das Jubiläum.

    Mag. Elisabeth Mayr
    Mag. Elisabeth Mayr
  • „Im Zeichen der Solidarität! Das Pink Ribbon, die rosa Schleife, betrachten wir als Symbol der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen. Wir müssen alle Frauen mit der Botschaft erreichen, dass - wenn man Brustkrebs früh erkennt - die Heilungschancen sehr hoch sind. Schnüren wir unsere Laufschuhe, gehen wir an den Start beim Frauenlauf und zur Vorsorge. Setzen wir ein Zeichen. Für uns selbst, für unsere Familie und aus Liebe zum Leben."

    Carina Mauthner, Casino Innsbruck
    Carina Mauthner, Casino Innsbruck
  • „Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Trotz der häufigen Diagnose war die Prognose noch nie so günstig wie heute. Früherkennung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Pink Ribbon hat in den letzten Jahren Unglaubliches bewegt. Es ist Symbol für Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und zugleich Ausdruck der Hoffnung auf Heilung. Der Tiroler Frauenlauf engagiert sich seit 10 Jahren gemeinsam mit vielen wunderbaren Menschen für betroffene Frauen und ihre Familien. So können wir dort helfen, wo es am nötigsten ist. Von Herzen Danke."

    Anita Singer, Krebshilfe Tirol
    Anita Singer, Krebshilfe Tirol
  • „Ein Lauf mit vielen Siegerinnen!

    Man kann laufen, um von A nach B zu gelangen. Man kann vor etwas davon laufen. Man kann aber auch laufen, um gemeinsam etwas zu erleben. Dies ist das Anliegen tausender Frauen beim jährlichen Frauenlauf. Gemeinsam starten sie, gemeinsam laufen sie und gemeinsam freuen sie sich. Das gefällt mir an der Veranstaltung besonders gut. Bereits zum sechsten Mal findet der Frauenlauf heuer statt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es dabei nicht vorrangig darum geht, so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen, viel mehr zählt dabei das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Spaß und die Freude während der Laufveranstaltung. Oft habe ich gesehen, wie sich Frauen aller Altersklassen gegenseitig motivieren und antreiben. Augenblicke wie diese zeichnen den Innsbrucker Frauenlauf aus. Er erfreut sich auch großer Beliebtheit. Dafür ist vor allem das Organisationsteam verantwortlich.

    Jedes Jahr aufs Neue gelingt es, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bei der alle Teilnehmerinnen Siegerinnen sind. Dafür möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen. Ich bin überzeugt davon, dass dies auch heuer wieder gelingt.

    Mag. Christine Oppitz-Plörer
    Mag. Christine Oppitz-Plörer
Fragen, Anregungen oder vielleicht Lob?

Schickt uns doch gerne eine Email bei jeglichen Anliegen. LG Euer Frauenlauf Team

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt