Gemeinsam laufen
… gemeinsam motiviert & gemeinsam sind wir stark!
Der Tiroler Frauenlauf ist eine Laufveranstaltung, bei der die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen. Wir möchten gemeinsam etwas bewegen und das Zusammengehörigkeitsgefühl und Gesundheitsbewusstsein der Tiroler Frauen fördern. Frauen laufen anders und gemeinsames Laufen in der Gruppe macht Spaß und motiviert! Der Tiroler Frauenlauf ist eine Veranstaltung für jede: von der Laufanfängerin bis zu Profiläuferin!
Die Laufwerkstatt hat in den letzten zehn Jahren durch die Austragung verschiedener Lauf- und Nordic-Walking-Kurse und -veranstaltungen bereits vielen Menschen die Lust an der Bewegung näher gebracht und neue Begeisterung fürs Laufen entfacht.
Beim Tiroler Frauenlauf gibt es drei Disziplinen: Laufen, Nordic Walking und Walking. Damit ist für jedes flotte Madl das richtige Angebot dabei!
Die Strecke
Die 5 km lange Lauf- und Nordic Walkingstrecke ist auch für Anfängerinnen gut geeignet und führt, vorbei an Triumphpforte und Annasäule, quer durch die Tiroler Landeshauptstadt.
Streckenverlauf
Olympiaworld Innsbruck – Olympiastraße – Olympia Brücke – Graßmayrstraße – Leopoldstrasse – Maximilian Straße – Fallmerayerstraße – Anichstraße – Maria Theresien Straße – Salurner Straße – Casino Innsbruck – IKB – Maria Ducia Gasse – Ilse Brüll Gasse – Michael Gaismair Straße – Adamgasse – Karmelitergasse – Südbahnstraße – Olympiabrücke – Unterführung Tivoli – Olympiaworld
Die Wertung
Passe die Wertung an deine Wünsche an – stressfrei ohne Zeitwert, alleine in der Einzelwertung oder gemeinsam mit deiner Gruppe in der Teamwertung. Ihr könnt zwischen Laufen (Frauenlauf), Nordic Walking oder Walking auswählen.
Einzelwertung
Für die besten drei Läuferinnen jeder Frauenlauf-Altersklasse werden bei der Siegerinnenehrung Ehrenpreise vergeben und auch die größten Teams haben wieder die Chance, tolle Gruppenpreise zu gewinnen!
Altersklassen
Folgende Altersklassen werden prämiert: U12, U14, U16, U18, U20, W20, W30, W40, W50, W60, W70
(Stichtag 1.1.2020)
Altersklasse | Jahrgang |
---|---|
W 20 | 1989 – 1998 |
W 30 | 1979 – 1988 |
W 40 | 1969 – 1978 |
W 50 | 1959 – 1968 |
W 60 | 1949 – 1958 |
W 70 | 1948 und älter |
Altersklasse ab 1997 | Jahrgang |
---|---|
U 12 | 2007 u. jünger |
U 14 | 2005 – 2006 |
U 16 | 2003 – 2004 |
U 18 | 2001 – 2002 |
U 20 | 1997 – 1998 |
Teamwertung
Als Team an den Start zu gehen macht doppelt Spaß – melde dich mit deinen Freundinnen, deinem Verein, deiner Firma an und motiviert euch gegenseitig!
Für die Teamwertung muss bei der Anmeldung ein Teamname eingegeben werden. Ein Team muss für eine Wertung aus mindestens 3 Läuferinnen bestehen. Alle Läuferinnen werden einzeln gewertet und scheinen so im Ergebnis auf. Für die Teamwertung werden die schnellsten 3 Einzellaufzeiten addiert und ergeben so die Gesamtzeit des Teams.
Beispiel:
Hat ein Team insgesamt 7 Teilnehmerinnen gemeldet, ergibt das zwei Teams für die Wertung. Die schnellsten 3 Läuferinnen werden zur Wertung des ersten Teams gezählt, die nächsten 3 werden dem zweiten Team zugeordnet. Die Siebt-Platzierte wird nur einzeln gewertet.
Wenn ihr euch als Schulklasse anmeldet, lasst das Feld „Teamwertung“ einfach leer und gebt als Teamnamen eure Schule sowie eure Klasse an und staubt den Preis für die größte Schulklasse ab!
Nordic Walking
Beim Nordic Walking erhalten die drei Läuferinnen einen Ehrenpreis, deren Zeiten der (vom Organisationskomitee) vorgegebenen (geheimen) Richtzeit am nächsten kommen.
Walking
Beim Walking erhalten die drei Teilnehmerinnen einen Ehrenpreis, deren Zeiten der (vom Organisationskomitee) vorgegebenen (geheimen) Richtzeit am nächsten kommen.
Tiroler Frauenlauf Preise 2019

Auch 2019 gab es wieder tolle Preise für euch zu gewinnen!
Die schnellsten Läuferinnen jeder Altersklasse gewinnen je einen handgefertigten Frauenlauf-Pokal der HTL Kramsach.
Die größten Gruppen haben die Chance auf tolle Erlebnispreise.
Das waren die Preise 2019:
- Ein Abend im Casino Innsbruck
- Ein Selbstverteidigungskurs von Tactical Training
- Ein Jumpin Fitness Kurs von Wir bewegen Tirol
- Ein Ausflug zu Mairs Beerengarten
- Ein Ausflug zu Snow Tubing Achenkirch
Achtung: Gruppenpreise gelten nur für die Personen einer Gruppe, die tatsächlich am Lauf teilnehmen. Daher ist für den Gewinn der Gruppenpreise Zeitnehmung Pflicht!
Tipps zur Anreise
Start und Ziel des Tiroler Frauenlaufs und des TT-Kinderlaufs befinden sich bei der Olympiaworld Innsbruck. Zum Hauptbahnhof gelangt ihr zu Fuß in ca. 10 Minuten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der IVB zum Tiroler Frauenlauf – die Linienbusse der Innsbrucker Verkehrsbetriebe bringen euch innerhalb Innsbruck gratis mit eurer Startnummer in wenigen Minuten zur Olympiaworld. Fahrplanauskunft: www.ivb.at
Auch mit den Zügen der ÖBB ist das Veranstaltungsgelände bei der Olympiaworld einfach zu erreichen. Vom Hauptbahnhof gelangt ihr in 10 Minuten zu Fuß, oder mit der Buslinie M zur Veranstaltung.
Mit dem PKW
Von der Autobahn A12 gelangt ihr über die Autobahnausfahrt Innsbruck Mitte unkompliziert zum Start-/Zielgelände bei der Olympiaworld Innsbruck. Parkmöglichkeiten findet ihr in der Tivoli Garage. Für alle Anfeuernden und Betreuer: Parken und Busfahren mit nur einem Ticket! Um € 14,- können bis zu fünf Personen auf allen IVB-Linien innerhalb der Kernzone unterwegs sein und die Läuferinnen anfeuern. Weitere Infos hier